Logo Dati & Spy DatenschutzLogo Dati & Spy Datenschutz App
  • Home
  • Blog
  • Infos
  • Kontakt
+321 123 4567
info@test.com

Mobiles Arbeiten – und was hierbei zu beachten ist

Mobiles Arbeiten - und was hierbei zu beachten ist

Mobiles Arbeiten – Einfache Umsetzung für Unternehmen, oder Gefahrenstelle? Oft wird der Begriff „mobiles Arbeiten“ mit dem des Homeoffice gleichgesetzt. Hier gibt es allerdings einige Unterschiede.

Homeoffice

Homeoffice heißt, dass der Arbeitgeber dazu verpflichtet ist, den Homeoffice-Arbeitsplatz o auszustatten, dass er den gleichen gesetzlichen Anforderungen entspricht, wie der des betrieblichen Arbeitsplatzes. Der Arbeitgeber bleibt verantwortlich, sowohl für die Umsetzung als auch für die Kostenübernahme.

Mobiles Arbeiten

Unter mobilem Arbeiten versteht man das Arbeiten von jedem Ort aus. Hierfür werden seitens des Arbeitgebers mobile Endgeräte zur Verfügung gestellt und der Arbeitnehmer muss lediglich seine Erreichbarkeit sicherstellen. Die Anforderungen für das mobile Arbeiten sind also wesentlich flexibler. Dennoch gelten die arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften wie die Gefährdungsbeurteilung nach § 5 Abs. 1 ArbSchG, die Unterweisung des Arbeitnehmers nach § 12 Abs. 1 ArbSchG sowie die Betriebssicherheitsverordnung ebenfalls, wenn auch teilweise nur eingeschränkt. Hier sollten die Prüf- und Dokumentationspflichten des Arbeitgebers beachtet werden.

Dass der Datenschutz bei beiden Varianten eingehalten werden muss steht außer Frage. Beim mobilen Arbeiten gibt es allerdings weit aus mehr Faktoren zu berücksichtigen als beim Homeoffice. Das Telefonat mit den Kollegen im Café oder der Bahn, ist schnell abgehört.
Das Arbeiten am Laptop in der Öffentlichkeit oft schlecht geschützt. Hier muss der Arbeitgeber eigene Schutzmaßnahmen festlegen. Diese können zum Beispiel sein:

  • das Einsetzten von Sichtschutzfolien. Hierdurch ist es Dritten kaum möglich auf den Bildschirm des Laptops zu schauen.
  • Keine unsicheren W-LAN Verbindungen mit betrieblichen Endgeräten zu nutzen
  • Mitarbeiter stetig zum Thema Datenschutz sensibilisieren, damit sie wissen, wie sie mit personenbezogene Daten umgehen müssen (siehe hier auch unseren Blogbeitrag Datenschutzschulungen – Wieso, wie und wo? )
  • Technische Maßnahmen zum Schutz von Daten (Firewalls, Virenschutz etc.)
  • Kein Verwenden von privaten Endgeräten, um beispielsweise auf betriebliche Cloud zu zugreifen (BYOD)

Es gibt eine Vielzahl von Maßnahmen die getroffen werden müssen um sowohl das Mobile Arbeiten als auch Homeoffice sicher zu gestalten. Wichtig ist diese Maßnahmen vorab festzulegen um das Risiko von Datenpannen direkt von Beginn an klein zu halten.

Vorheriger Beitrag
Personalausweis – ab August 2021 nur noch mit zwei Fingerabdrücken
Nächster Beitrag
Smarte Überwachung durch Apple Watch

Neueste Beiträge

  • Was ist an Bildern so spannend?
  • Trusted Data Processor
  • Videoüberwachung in Unternehmen
  • 405 Millionen Euro Bußgeld
  • Mitarbeiter Eigenverantwortung

Kategorien

  • Allgemein (50)
  • Datenschutz (26)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Infos
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2023 Dati & Spy Datenschutzapp

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}