Logo Dati & Spy DatenschutzLogo Dati & Spy Datenschutz App
  • Home
  • Blog
  • Infos
  • Kontakt
+321 123 4567
info@test.com

Personalausweis – ab August 2021 nur noch mit zwei Fingerabdrücken

Personalausweis – ab August 2021 nur noch mit zwei Fingerabdrücken

Der neue Personalausweis muss ab dem 02. August 2021 zwei Fingerabdrücke enthalten. Ab Mai 2025 gelten auch neue Regelungen für die Passbilder. Diese dürfen nur noch ausschließlich digital erstellt und sicher versendet werden. Entweder senden Fotostudios die Bilder direkt zu der Behörde, oder die Fotos werden direkt vor Ort erstellt. Durch beide Maßnahmen sollen Fälschungen vorgebeugt werden.

Seit 2007 ist der Fingerabdruck im Reisepass bereits Pflicht, im Personalausweis jedoch freiwillig. Der gespeicherte Fingerabdruck beider Zeigefinger soll lokal auf einem Chip on dem Personalausweis gespeichert werden und nur für Stellen mit hoheitlichem Berechtigungszertifikat lesbar sein. Darunter fallen unter anderem Meldebehörden, Polizeivollzugsbehörden, Steuerfahndungsstellen und die Zollverwaltung.
Der Verein „Digitalcourage“ sieht hier einen Verstoß gegen die EU-Grundrechtcharta und das Grundgesetz.
Die Bundesregierung begründet das Gesetzt mit Zeitersparnis:

„Die Speicherung des Fingerabdruckes in Identitätsdokumenten dient dem Zweck, bei Zweifeln an der Übereinstimmung der sich ausweisenden mit der auf dem Lichtbild des Dokuments abgebildeten Person die Identität dennoch unmittelbar feststellen zu können.
Die derzeit in Zweifelsfällen noch teilweise notwendigen und zeitaufwändigen Nachfragen bei anderen Behörden können damit künftig entfallen.
Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (BT-Drs. 19/22133)

Eine reine Zeitersparnis sei keine Rechtfertigung einer Pflichtabgabe des Fingerabdrucks, so der Verein.
Von 2010-2019 gab im Durchschnitt jährlich 360 gefälschte Grenzübertrittdokumente. Darunter gehören neben den Personalausweisen auch Reisepässe, Aufenthaltstitel und Visa. Lediglich ca 37 Fälle waren gefälschte oder verfälschte deutsche Personalausweise.
„Digitalcourage“ sieht hier auch eine langfristige Gefahr für die IT-Sicherheit und die Privatsphäre, denn Fingerabdrücke werden zunehmend als Schlüssel oder Passwörter verwendet. Dies häufig bei Smartphones, die beispielsweise Zugriff auf das Online-Banking haben.

Bis das Gesetz am 02. August 2021 in Kraft tritt ist die Abgabe des Fingerabdruckes im Personalausweis freiwillig.
Ein Personalausweis ist 10 Jahre gültig und kann bei Verlust (was anscheinend häufig vorkommt), Beschädigung und abgelaufenem Datum neu beantragt werden.

Hier gehts zum Artikel von „Digitalcourage“

Vorheriger Beitrag
Smarte Geschenke
Nächster Beitrag
Mobiles Arbeiten – und was hierbei zu beachten ist

Neueste Beiträge

  • Was ist an Bildern so spannend?
  • Trusted Data Processor
  • Videoüberwachung in Unternehmen
  • 405 Millionen Euro Bußgeld
  • Mitarbeiter Eigenverantwortung

Kategorien

  • Allgemein (50)
  • Datenschutz (26)
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Infos
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2023 Dati & Spy Datenschutzapp

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}